ProSoft GmbH
flow-image

ZERO TRUST STRATEGIE: Schützen Sie Ihre kritische IT- und OT-Infrastruktur

Dieser Inhalt wurde von ProSoft GmbH veröffentlicht

Hochwertziele wie Behörden, Verwaltungsorgane, Konzerne, Unternehmen aus dem Gesundheitssektor, aber auch große und mittelständische Unternehmen, die sensible Infrastrukturen betreiben, kämpfen jeden Tag mit den sich wandelnden Bedrohungen durch Cyberangriffe.

Tagtäglich nimmt die Gefahrenlage zu und immer mehr Organisationen und Unternehmen, egal ob Behörde, KMU oder Konzern, geraten in den Fokus von Cyberkriminellen. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie und die aktuell veränderte geopolitische Lage in Europa sehen sich viele IT Sicherheitsverantwortliche mit einer drastischen Zunahme an immer ausgeklügelteren Cyberangriffen konfrontiert. Dies führt dazu, dass Verteidigungsstrategien kontinuierlich überprüft und angepasst werden müssen. Das Zero-Trust-Sicherheitsmodell, auch als perimeterlose Sicherheit bezeichnet, sollte daher zu jeder IT-Sicherheitsstrategie gehören. Zero Trust bedeutet, keinem Anwender, keinem IT-Gerät, keiner Applikation und keinen Daten zu vertrauen.

Warum Sie sich dieses exklusive Whitepaper kostenlos herunterladen sollten?

  • Durchschnittlich 319.000 neue Schadprogramm-Varianten täglich
  • Über 60% aller Unternehmen in Deutschland wurden bereits Opfer von Cyberangriffen
  • 223 MRD. € Schaden durch Cyberangriffe

Erfahren Sie in unserem exklusiven Whitepaper, wie Sie sich zuverlässig schützen können!

Jetzt herunterladen

box-icon-download

*erforderliche Felder

Please agree to the conditions

Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.

Verwandte Kategorien Sicherheit, Speicher, Datenbanken, Server, Storage, Telekommunikation, Betriebssystem, Betriebssysteme, Datenbanken, SAN, Malware, ERP, E-mail, Spam, Hardware, Server, Speicher, Vertrieb, Performance, Plattformen, Ziele, Cloud, IT-Sicherheit, Geschäftsprozesse, Digitalisierung, Geschäftsprozesse, Sicherheit, Server, Software,